Der KlimAktiv Green Shooting Rechner

Du beantragst eine Filmförderung, das „green motion“-Label oder möchtest die Ökologischen Standards einhalten? Der KlimAktiv Green Shooting Rechner ist das passende All-in-one-Tool für die CO2-Bilanzierung deiner Film- oder Fernsehproduktion.

Leg direkt los – der SOLL-Bericht ist immer kostenlos!

Zum Green Shooting Rechner Zu den Lizenzmodellen
Features

So bilanzierst du mit dem Green Shooting Rechner

  • Erfasse die wesentlichen Aktivitäten in allen Produktionsphasen
  • Das Tool rechnet Liter, Kilometer, Kilowattstunden etc. in CO2e-Emissionen um
  • Erstelle SOLL- und IST-Berichte zur Einreichung bei Förderungen und Sendern
  • Identifiziere die größten Einsparpotenziale
  • Lade andere Personen zur Mitarbeit ein
  • Gewähre Auftraggebern oder anderen Stakeholdern Einblick in die Ergebnisse
  • Erstelle den „green motion“-Abschlussbericht zur Einhaltung der Ökologischen Standards
  • Baue Erfahrung auf und profitiere langfristig von den Learnings aus deinen Bilanzen
Vorteile

Die wichtigsten Vorteile unseres Green Shooting Rechners

01

All-in-One:

Ein kollaboratives Tool für Produktionsfirmen, Sender, Filmförderungen, Green Consultants etc. Arbeite gemeinsam mit anderen an Produktionen oder gewähre Auftraggebern Einsicht in die Ergebnisse.

02

Vielseitig:  

Passend für alle Produktionsarten, Herstellungsverfahren und Genres – egal ob Fernsehshow, Kino-Spielfilm oder Dokuserie.

03

Umfassend:

Wähle aus über 200 Aktivitäten in den Sektoren Energie, Reise/Transport, Catering und Materialeinsatz – nach Themen sortiert und passend für alle Produktionsphasen und Gewerke. 

04

Intuitiv: 

Einfach zu bedienen dank anwendungsfreundlicher Oberfläche und ausführlicher Dokumentation in Handbuch, Videotutorials und FAQs.

05

Methodik:

Entwickelt in Zusammenarbeit mit Branchenexpert:innen, Sendern und Filmförderungen. Wir orientieren uns an den Vorgaben von GHG Protocol und ISO 14067 und verwenden qualitativ hochwertige Emissionsfaktoren aus seriösen Quellen und eigener Modellierung.

06

Up to date:

Der Rechner erhält regelmäßig neue Features und Aktivitäten. Die Emissionsfaktoren werden jährlich aktualisiert und basieren stets auf den neusten verfügbaren Daten und wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Lizenzmodelle

Eine passende Lösung für alle

Der Green Shooting Rechner ist grundsätzlich kostenlos! Erstelle mit dem Professional Account beliebig viele Produktionen, erfasse SOLL- und IST-Bilanzen, lade andere zur Mitarbeit ein und erstelle kostenlose SOLL-Berichte! Lediglich für IST-Berichte ist eine Lizenz erforderlich. Green Consultants oder Auftragsproduktionen können den IST-Bericht meistens von Auftraggeber oder Sender freischalten lassen.

Produktionsfirmen & Green Consultants
Sender & VoD-Anbieter
Filmförderungen
Gleich loslegen

Bilanzieren – Reduzieren – Von Learnings profitieren!

Die Bilanzierung im Green Shooting Rechner ist kostenlos: einfach einloggen und loslegen! Du hast noch keinen Account? Registriere dich einfach auf der Startseite für einen Professional Account.
Du hast deine Produktion abgeschlossen, die IST-Bilanz ist fertig und dir fehlt nur noch der Bericht? Sofern die Freischaltung nicht über den Auftraggeber oder andere Projektpartner erfolgt, kannst du selbst eine Lizenz kaufen.

Zum Green Shooting Rechner Zum Bestellformular
Neue Features

Neue Funktionen im KlimAktiv Green Shooting Rechner für noch mehr Nutzungsfreundlichkeit

Die neuesten Features im Green Shooting Rechner sind die neue, übersichtliche Landingpage, aufgeräumte Produktionslisten, die Möglichkeit, neue Produktionen als Testproduktionen zu erstellen und auf Anfrage unternehmensspezifische Aktivitäten zu hinterlegen.

Infos zu den neuen Features
Neue Faktoren

Mehr als 40 neue Aktivitäten im Green Shooting Rechner

Mit den neu verfügbaren Aktivitäten (Faktoren) gehen wir auf Feedback und Wünsche vieler Kunden ein und reagieren auf neue Möglichkeiten für eine nachhaltigere Produktionsweise.
 
© Bild: Pexels, Pixabay
Infos zu den neuen Faktoren
Treibhausgasbilanzierung

Die Wissenschaft hinter dem Green Shooting Rechner

Datenerfassung

Der KlimAktiv Green Shooting Rechner ist dank seiner benutzungsfreundlichen grafischen Oberfläche intuitiv bedienbar und erspart damit eine aufwändige Einarbeitungszeit. Das Tool ermöglicht durch seinen logisch strukturierten Aufbau eine effiziente Datenerfassung. Durch die Bereitstellung als Software-as-a-Service (SaaS) sparst du dir eine komplizierte Installation und hast stets Zugriff auf die aktuellste Version. Für Poweruser: große Tabellen oder Datensätze aus anderen Anwendungen im CSV-Format können bequem importiert werden! 

Methodologie

Der Green Shooting Rechner berechnet den CO2-Fußabdruck eines Produktes (PCF: Product Carbon Footprint), nämlich einer Film-, TV- oder anderen Medienproduktion. Die Berechnung orientiert sich an den Vorgaben des Greenhouse Gas Protocol „Product Life Cycle Accounting and Reporting Standard“ und der DIN EN ISO 14067:2019-02. Die Methodologie und Systemgrenzen wurden in Zusammenarbeit mit Branchenexpert:innen, Sendern und Filmförderungen entwickelt und u.a. im Rahmen des Reallabors der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) weiter optimiert.

© Logos: GHG Protocol und International Organization for Standardization (ISO)  

Emissionsfaktoren

Die Umrechnung von Aktivitäten in Emissionen erfolgt mithilfe von Emissionsfaktoren. KlimAktiv verfügt über eine umfangreiche Emissionsfaktorendatenbank, die Filmschaffenden eine genaue Bilanzierung auch in anspruchsvollen Kategorien ermöglicht. Die Faktoren werden von unserem eigenen R&D-Team ermittelt oder auf Basis anerkannter wissenschaftlicher Methodik selbst modelliert. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf seriöse Quellen, die wir auch im Green Shooting Rechner transparent kommunizieren.
 

Reporting

Mit dem KlimAktiv Green Shooting Rechner lassen sich nach der Erfassung aller wichtigen Aktivitäten ganz einfach verschiedene umfassende Berichte generieren. Der kostenlose SOLL-Bericht, z. B. zur Beantragung einer Filmförderung, und der IST-Bericht, der meist nach Abschluss eines Projektes Sendern oder Filmförderern zur Verfügung gestellt werden muss, können ganz einfach als PDF heruntergeladen werden. Sie enthalten die Ergebnisse der jeweiligen Bilanz in tabellarischer und grafischer Form, aufgeschlüsselt nach Sektoren und Themen. Für den Nachweis der Einhaltung der Ökologischen Standards kann der „Allgemeine Abschlussbericht“ direkt im Rechner ausgefüllt und heruntergeladen werden. Auch ein Export der Bilanzen im CSV-Format ist möglich.

Der KlimAktiv Green Shooting Rechner ist dank seiner benutzungsfreundlichen grafischen Oberfläche intuitiv bedienbar und erspart damit eine aufwändige Einarbeitungszeit. Das Tool ermöglicht durch seinen logisch strukturierten Aufbau eine effiziente Datenerfassung. Durch die Bereitstellung als Software-as-a-Service (SaaS) sparst du dir eine komplizierte Installation und hast stets Zugriff auf die aktuellste Version. Für Poweruser: große Tabellen oder Datensätze aus anderen Anwendungen im CSV-Format können bequem importiert werden! 

Der Green Shooting Rechner berechnet den CO2-Fußabdruck eines Produktes (PCF: Product Carbon Footprint), nämlich einer Film-, TV- oder anderen Medienproduktion. Die Berechnung orientiert sich an den Vorgaben des Greenhouse Gas Protocol „Product Life Cycle Accounting and Reporting Standard“ und der DIN EN ISO 14067:2019-02. Die Methodologie und Systemgrenzen wurden in Zusammenarbeit mit Branchenexpert:innen, Sendern und Filmförderungen entwickelt und u.a. im Rahmen des Reallabors der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) weiter optimiert.

© Logos: GHG Protocol und International Organization for Standardization (ISO)  

Die Umrechnung von Aktivitäten in Emissionen erfolgt mithilfe von Emissionsfaktoren. KlimAktiv verfügt über eine umfangreiche Emissionsfaktorendatenbank, die Filmschaffenden eine genaue Bilanzierung auch in anspruchsvollen Kategorien ermöglicht. Die Faktoren werden von unserem eigenen R&D-Team ermittelt oder auf Basis anerkannter wissenschaftlicher Methodik selbst modelliert. Dabei stützen wir uns ausschließlich auf seriöse Quellen, die wir auch im Green Shooting Rechner transparent kommunizieren.
 

Mit dem KlimAktiv Green Shooting Rechner lassen sich nach der Erfassung aller wichtigen Aktivitäten ganz einfach verschiedene umfassende Berichte generieren. Der kostenlose SOLL-Bericht, z. B. zur Beantragung einer Filmförderung, und der IST-Bericht, der meist nach Abschluss eines Projektes Sendern oder Filmförderern zur Verfügung gestellt werden muss, können ganz einfach als PDF heruntergeladen werden. Sie enthalten die Ergebnisse der jeweiligen Bilanz in tabellarischer und grafischer Form, aufgeschlüsselt nach Sektoren und Themen. Für den Nachweis der Einhaltung der Ökologischen Standards kann der „Allgemeine Abschlussbericht“ direkt im Rechner ausgefüllt und heruntergeladen werden. Auch ein Export der Bilanzen im CSV-Format ist möglich.

Hilfe & Support

Schritt für Schritt zur fertigen CO2-Bilanz - so bleiben keine Fragen offen

Der Green Shooting Rechner: Videotutorial

In diesem Videotutorial auf YouTube erklärt Justin Janßen, wie man sich im KlimAktiv Green Shooting Rechner für Film- und TV-Produktionen registriert, Produktionen erstellt und Emissionen bilanziert.

mehr erfahren »
FAQ:

In unseren umfangreichen FAQ findest du schnell die richtigen Antworten auf alle deine Fragen rund um den Green Shooting Rechner.

mehr erfahren »
Handbuch:

Das ausführliche Handbuch des Green Shooting Rechners ist zugleich Anleitung und Nachschlagewerk. Darin sind alle Funktionen des Rechners detailliert erklärt, ergänzt durch nützliche Hinweise und Tipps!

mehr erfahren »
Kontakt:

Falls doch noch etwas nicht ganz klar ist oder du Anmerkungen und Feedback hast, kannst du natürlich auch unser AV Media Team direkt kontaktieren, per Mail oder telefonisch unter +49 7071 53936-30. 

Projekte

An diesen Klimaschutz-Projekten in der Medien-Branche ist KlimAktiv beteiligt:

Green Streaming

Nicht nur bei der Herstellung von Film- und TV-Produktionen entstehen Emissionen, auch bei der Verbreitung der Inhalte haben wir das Klima im Blick: Das vom Bund geförderte Projekt „Green Streaming – Technologien für eine nachhaltige Wertschöpfungskette digitaler Medien“ befasst sich mit der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Videostreaming und zielt darauf ab, alle Komponenten entlang der Wirkkette zu analysieren und zu optimieren. Dadurch soll ein nachhaltiger Betrieb und eine umweltfreundliche Nutzung von Streaming-Inhalten ermöglicht werden. Zum Projekt-Konsortium unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) gehören unter anderem auch die Deutsche Telekom und der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Die KlimAktiv gGmbH entwickelt im Rahmen dieses Forschungsprojekts einen CO2-Rechner für die Bilanzierung von Videostreaming.

Weitere Infos zum Projekt.

© Logo: Green Streaming

MEDIA Carbon Calculator

In einem Konsortium mit der Seriotec GmbH („Yamdu“) und Branchenexperte Philip Gassmann entwickelt KlimAktiv den MEDIA Carbon Calculator. Dieses Tool, dessen Entwicklung von der Europäischen Kommission ausgeschrieben wurde, ermöglicht es Filmschaffenden in allen 27 EU-Mitgliedstaaten, den CO2-Fußabdruck ihrer audiovisuellen Produktionen auf einfache Weise zu berechnen. KlimAktiv ist bei diesem Projekt für die Beschaffung, Modellierung und Bereitstellung von Emissionsfaktoren für den audiovisuellen Sektor für alle EU-Mitgliedsstaaten verantwortlich.

Weitere Infos zum Projekt.

© Logo: Europäische Kommission

Yamdu

Yamdu ist eine Webanwendung zum Management von Filmproduktionen. Im neuen Nachhaltigkeits-Modul können bereits erfasste Daten direkt in eine CO2-Bilanz importiert und für verschiedene Länder ausgewertet werden. KlimAktiv stellt dafür über eine Schnittstelle die Emissionsberechnung für Deutschland, Österreich, die Schweiz und Italien (Südtirol) bereit. So ist Yamdu kein eigenständiger CO2-Rechner, sondern fungiert vielmehr als zentrales Tool zur einfachen Erfassung von Produktions- und Aktivitätsdaten, die dann über das gewünschte Rechenprofil in Emissionen umgerechnet werden können. 

Weitere Infos zum Projekt.

© Logo: Yamdu

Nicht nur bei der Herstellung von Film- und TV-Produktionen entstehen Emissionen, auch bei der Verbreitung der Inhalte haben wir das Klima im Blick: Das vom Bund geförderte Projekt „Green Streaming – Technologien für eine nachhaltige Wertschöpfungskette digitaler Medien“ befasst sich mit der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Videostreaming und zielt darauf ab, alle Komponenten entlang der Wirkkette zu analysieren und zu optimieren. Dadurch soll ein nachhaltiger Betrieb und eine umweltfreundliche Nutzung von Streaming-Inhalten ermöglicht werden. Zum Projekt-Konsortium unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) gehören unter anderem auch die Deutsche Telekom und der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Die KlimAktiv gGmbH entwickelt im Rahmen dieses Forschungsprojekts einen CO2-Rechner für die Bilanzierung von Videostreaming.

Weitere Infos zum Projekt.

© Logo: Green Streaming

In einem Konsortium mit der Seriotec GmbH („Yamdu“) und Branchenexperte Philip Gassmann entwickelt KlimAktiv den MEDIA Carbon Calculator. Dieses Tool, dessen Entwicklung von der Europäischen Kommission ausgeschrieben wurde, ermöglicht es Filmschaffenden in allen 27 EU-Mitgliedstaaten, den CO2-Fußabdruck ihrer audiovisuellen Produktionen auf einfache Weise zu berechnen. KlimAktiv ist bei diesem Projekt für die Beschaffung, Modellierung und Bereitstellung von Emissionsfaktoren für den audiovisuellen Sektor für alle EU-Mitgliedsstaaten verantwortlich.

Weitere Infos zum Projekt.

© Logo: Europäische Kommission

Yamdu ist eine Webanwendung zum Management von Filmproduktionen. Im neuen Nachhaltigkeits-Modul können bereits erfasste Daten direkt in eine CO2-Bilanz importiert und für verschiedene Länder ausgewertet werden. KlimAktiv stellt dafür über eine Schnittstelle die Emissionsberechnung für Deutschland, Österreich, die Schweiz und Italien (Südtirol) bereit. So ist Yamdu kein eigenständiger CO2-Rechner, sondern fungiert vielmehr als zentrales Tool zur einfachen Erfassung von Produktions- und Aktivitätsdaten, die dann über das gewünschte Rechenprofil in Emissionen umgerechnet werden können. 

Weitere Infos zum Projekt.

© Logo: Yamdu

Interviews

Green Shooting Talk

Claudius Neidig: "Die neue Funktion des CSV-Downloads ermöglicht es uns, die Daten jederzeit weiterzuverarbeiten."

Claudius Neidig, Project Manager IT Solutions bei der UFA, beschreibt seine Erfahrungen mit dem Green Shooting CO2-Rechner für Film- und TV-Produktionen. Er hat als Administrator den Fokus auf Nutzer und Rechte. Der CSV-Export bietet für ihn Vorteile für die Weiterverarbeitung der Daten. Mit der neuen Dashboard-Funktion behält er einen umfassenden Überblick über verschiedene Units und Staffeln.

© Foto: Claudius Neidig

mehr erfahren »
Alexandra Kößler: "Die vereinfachte Erfassung der SOLL-Daten ist eine sinnvolle Verbesserung."

Alexandra Kößler, Managerin Subsidies & Public Policy bei LEONINE Studios und Green Consultant für Film & TV, spricht über ihre Erfahrungen mit dem KlimAktiv CO2-Rechner für Film- und TV-Produktionen. Sie nennt die relevantesten Veränderungen beim neuen Green Shooting Rechner, geht auf konkrete Einsparmöglichkeiten von CO2 ein und wünscht sich solide Daten über die durchschnittlichen CO2-Emissionen von Produktionen, um vergleichen zu können.

© Foto: LEONINE

mehr erfahren »
Maximilian Höhnle: "CO2-Emissionen werden greifbar und können verglichen werden."

Maximilian Höhnle, Green Consultant beim Bundesverband Green Film & TV Consultants Deutschland e.V., spricht über seine Erfahrungen mit dem KlimAktiv CO2-Rechner für Film- und TV-Produktionen, von Schwierigkeiten bei der Datenerfassung bis zu konkreten Einsparmöglichkeiten von CO2.

© Foto: MFG Baden-Württemberg

mehr erfahren »
Susa Katz und Christine Woolgar wünschen sich, "dass alle Schweizer Film- und TV Produktionen die Berechnung ihres Projekts mit einer Selbstverständlichkeit ausfüllen."

Susa Katz von der Zürcher Filmstiftung und Christine Woolgar vom SRF schildern ihre Erfahrungen mit dem Swiss CO₂-Calculator Film & Medien und gehen auf die Entstehungsgeschichte des Rechners und die spezifischen Gegebenheiten in der Schweiz wie die Mehrsprachigkeit oder den sehr guten Strommix ein. Außerdem benennen sie Verbesserungspotenzial und äußern ihre Wünsche für die Zukunft.

© Foto: SRF
© Foto: Pascale Weber

mehr erfahren »
Karsten Schmöle: "Der CO₂-Rechner ermöglicht es uns, gemeinsam mit unseren Auftragsproduzenten die CO₂-Daten zu erfassen und zu analysieren"

Karsten Schmöle, Senior Produktionsleiter Herstellungsleitung bei RTLZWEI, spricht über seine Erfahrungen mit dem Green Shooting Rechner, den Einsatzbereich des Rechners, die gemeinsamen Datenerfassung und -analyse mit den Auftragsproduzenten und seinen Wunsch, dass das Bewusstsein für nachhaltige Produktionen innerhalb der gesamten Branche wächst.

© Foto: RTLZWEI

mehr erfahren »
Micha Höhne: "Alle haben mitgezogen es war einfach wunderbar!"

Micha Höhne, Green Consultant des mit dem EISVOGEL-Preis ausgezeichneten Films Für Immer Freibad, spricht mit uns über die umgesetzten Maßnahmen, seine Erfahrungen und die Zusammenarbeit am Set.

© Foto: Micha Höhne

mehr erfahren »
Florian Reimann: "Wir glauben, dass Yamdu eine einzigartige Chance zum Abgleichen zwischen den verschiedenen Standards in ganz Europa – aber auch in der globalen Filmindustrie ermöglicht."

Florian Reimann, CEO von Yamdu,  sprich darüber, wie das neue Nachhaltigkeits-Modul von Yamdu funktioniert, welche Vorteile es den Usern bietet und wieso sie sich für KlimAktiv als Partner für die Bilanzierung des CO₂-Fußabdrucks direkt in Yamdu entschieden haben.

© Foto: Reiko Kolatsk

mehr erfahren »

Der KlimAktiv Green Shooting Rechner: Unser Produktvideo

Wie funktioniert der KlimAktiv Green Shooting Rechner? Wie wird eine THG-Bilanz für die Beantragung einer Filmförderung oder des green motion Labels erstellt? Wie funktioniert die kollaborative Zusammenarbeit im Green Shooting Rechner und was kann das Dashboard? In diesem Produktvideo geben wir einen Überblick über die Nutzung.

Unsere Leistungen

Starten Sie mit uns Ihre Klima Journey

Klima Bilanz

Mit unseren Tools und Dienstleistungen messen Sie Ihre unternehmerische Klimawirkung: der erste Schritt für sinnvollen Klimaschutz.

Klima Strategie

Von der Vision zum Handeln: wir erarbeiten mit Ihnen eine zukunftsweisende Klimastrategie.

Klima Kommunikation

Ihr Weg zu Null Emission: wir helfen Ihnen, Ihr Engagement zu kommunizieren.

1 2 3 4
Klima Bilanz

Mit unseren Tools und Dienstleistungen messen Sie Ihre unternehmerische Klimawirkung: der erste Schritt für sinnvollen Klimaschutz.

Klima Strategie

Von der Vision zum Handeln: wir erarbeiten mit Ihnen eine zukunftsweisende Klimastrategie.

Klima Kommunikation

Ihr Weg zu Null Emission: wir helfen Ihnen, Ihr Engagement zu kommunizieren.