Erstellen und optimieren Sie den CO₂-Fußabdruck Ihres Unternehmens
Sie sind es gewohnt, in Ihrem Unternehmen Verantwortung zu übernehmen. Dabei gehört der effiziente Einsatz von Ressourcen schon jetzt zu der Grundlage Ihrer Unternehmensführung.
Der Klimawandel verändert Marktbedingungen – er birgt Risiken, aber er eröffnet auch unternehmerische Chancen. Um auch in Zukunft vorne mit dabei zu bleiben, erstellen Sie mit uns eine CO2-Bilanz und entwickeln im Anschluss die passende Klimastrategie für Ihr Unternehmen.
© Bild: Pexels auf Pixabay
Beraten lassen
-
Inhalte auf dieser Seite
- Vorteile
- Unsere Leistungen
- Datenberechnung
Vorteile
Die Vorteile der Berechnung des Carbon Footprints für Ihr Unternehmen
01
Transparenz
Mit der CO2-Bilanz erhalten Sie eine quantifizierte Aussage über Treibhausgasemissionen und die Klimawirkung Ihrer Aktivitäten. Emissionsfaktoren werden CSRD-konform transparent kommuniziert. Emissionen können bis auf Aktivitätsebene heruntergebrochen werden, um Maßnahmen zu planen.
02
Qualität
Wir bilanzieren entsprechend dem Greenhouse Gas Protocol und stellen sicher, dass die Bilanz höchste Qualitätsstandards erfüllt.
Dank 20 Jahren Erfahrung kennen wir auch branchenspezifische Anforderungen an produzierende Unternehmen, sowie Landwirtschaftsbetriebe und Energieversorger.
03
Wettbewerbsvorteil
Die CO2-Bilanz bietet eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Ihre Klimaschutzstrategie. Sie können sich rechtzeitig auf Änderungen im Unternehmensumfeld einstellen und proaktiv nach Lösungen und Alternativen suchen. So eröffnen sich Innovationen und neue Geschäftsideen und Sie sind anderen Marktakteuren einen Schritt voraus.
Referenzen
Das sagen unsere Kunden:

GLS Bank
CO2-Rechner„Der CO2-Rechner.PRO von KlimAktiv ist wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert. Der Rechner erfüllt die Anforderungen der GLS-Bank an ein modernes CO2-Bilanzierungssystem.“
Siegfried Bartsch, verantwortlicher Mitarbeiter

Die Zeit Verlagsgruppe
Corporate Carbon Footprint„Seit 2019 ist uns KlimAktiv ein guter und kompetenter Partner bei der Berechnung unseres CO2-Footprints und hat uns damit wichtige Inhalte geliefert, wie wir unser Unternehmen nachhaltiger und verantwortungsvoller gestalten können.“
Monica Sawhney, CFO

Weiling
Product Carbon Footprint Corporate Carbon Footprint„In KlimAktiv haben wir nicht nur einen der wenigen Anbieter mit einer sehr spezifischen Expertise gefunden, sondern auch einen Partner, dessen Werte mit den unseren in Einklang stehen“
Sascha Hinkes, Leiter Einkauf Obst & Gemüse

Nomad Foods
Corporate Carbon Footprint Klimastrategie„Mit KlimAktiv als Partner konnten wir unsere Klimastrategie weiterentwickeln. Einer unserer Schwerpunkte ist die Reduktion von food waste. Bis spätestens zum Ende des Jahres werden außerdem alle unsere Fabriken auf Grünstrom umgestellt sein. Für die Zukunft haben wir noch viel vor. Die Ziele in unserem Sustainability Report bis 2025 sind erst der Anfang.“
Oliver Spring, Nachhaltigkeitsmanager

GEMA Immobilien Services
CO2-Rechner"Ein wesentliches Instrument und wichtiges Knowhow sind durch die Zusammenarbeit mit KlimAktiv und dem Einsatz Eures CO2 Rechners entstanden, womöglich überhaupt erst möglich geworden. So einen Sprung wünsche ich mir für andere Unternehmen auch. Ist gut für‘s Klima."
Sven Kossyk, Geschäftsführer

AOK Baden-Württemberg
Klimastrategie"Verantwortung können wir mit unserer Umweltstrategie 2030 gerade dann übernehmen, wenn wir die Prozesse von Anfang an umweltverträglich organisieren und nicht nur mit Kompensationen reagieren."
Maxana Baltruweit, strategische Umweltmanagerin

Lotto Baden-Württemberg
Corporate Carbon Footprint Klimaschutzprojekt„Wir schätzen die Zusammenarbeit mit KlimAktiv und die individuelle Beratung bei komplexen Fragen zum Klimamanagement“
Michael Dohse, Leiter Gebäudetechnik

BFE Institut für Energie und Umwelt
CO2-Rechner"In den letzten Jahren haben wir gemeinsam an verschiedenen Projekten gearbeitet und sind immer wieder von der Professionalität und dem Engagement des KlimAktiv-Teams beeindruckt. KlimAktiv zeichnet sich durch tiefgehendes Fachwissen im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit aus."
André Martin, Geschäftsführer Vertrieb & Operations

Arnold Umformtechnik
Corporate Carbon Footprint„Wir arbeiten seit [mehreren] Jahren mit KlimAktiv zusammen, erstellen Klimabilanzen und tauschen uns regelmäßig über das Thema Nachhaltigkeit aus. Ich bin begeistert von der Akribie, mit der das Team arbeitet, von dem Interesse an der Sache und natürlich von der Professionalität.“
Michael Pult, Leiter Marketing & Communications

Vagedes & Schmid
Product Carbon Footprint"Die Zusammenarbeit mit KlimAktiv ermöglicht uns, den Impact unserer Projekte besser kennenzulernen und dies auch in unserer zukünftigen Projektplanung zu beachten."
Sebastian Franke, Project Manager

Bad Dürrheimer
Product Carbon Footprint Corporate Carbon Footprint„Als überzeugter Bio-Mineralwasser-Abfüller ist der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur für uns existenziell. Bei der Erstellung unseres CCFs und der PCFs arbeiten wir seit langem mit KlimAktiv zusammen und profitieren von der Expertise des Unternehmens entlang der gesamten Climate Journey."
Jürgen Lauble, Umwelt- und Klimaschutzbeauftragter

Unsere Leistungen
Wir quantifizieren die Treibhausgasemissionen Ihres Unternehmens
Von uns bekommen Sie:
- Erstellung und Dokumentation Ihres Corporate Carbon Footprints (CCF)
- Einführung in das Thema CCF
- Individuelle Relevanzanalyse
- Beratung zur Festlegung der Systemgrenzen: Bilanzierungsansatz, Scope 3 Emissionen
- Unterstützung beim Aufbau eines Datenerhebungs- und Managementprozesses
- Ermittlung individueller Emissionsfaktoren zur Abbildung der Wertschöpfungskette Ihres Unternehmens
- Grundlage für die Klimaberichtserstattung nach CSRD ESRS E1
- Optional: Bereitstellung eines auf Ihr Unternehmen vorkonfiguriertes System zur Treibhausgasbilanzierung (Individueller CO2-Rechner)
Datenberechnung
Die Wissenschaft hinter der Berechnung Ihres Corporate Carbon Footprints
Datenerfassung
Wir identifizieren relevante Emissions- und Datenquellen, beraten Sie bei der Festlegung von Systemgrenzen und unterstützen Sie beim Aufbau eines Datenerhebungs- und Managementprozesses. Gemeinsam legen wir den Grundstein für Ihr Klimamanagement.

Scopes
Betrachtet werden sowohl direkte Treibhausgas (THG)-Emissionen, z.B. aus Fuhrpark oder Produktion, als auch indirekte Emissionen aus eingekaufter Elektrizität, Wärme, Kälte oder Dampf sowie aus weiteren Quellen wie beispielsweise Dienstreisen, Logistik oder eingekaufte Waren und Dienstleistungen. Unser zertrifiziertes Faktorenset für die Bilanzierung auf Basis von Ausgaben (Spend Based Method) ermöglicht die Berücksichtigung des gesamten Einkaufs. Die Bilanzierungsgrundsätze liefert das Greenhouse Gas Protocol (GHG Protocol).
© Bild: KlimAktiv, Quelle: GHG Protocol

Reporting
Unser Reporting entspricht gängigen Standards (GHG Protocol Corporate Accounting and Reporting Standard sowie der Corporate Value Chain (Scope 3) Accounting and Reporting Standard des Greenhouse Gas Protocol / ISO 14064-1). Die Methodik der Bilanzierung ist nach den Anforderungen des GHG Protocol Corporate und Scope 3 Standards von GUTcert zertifiziert.

Wir identifizieren relevante Emissions- und Datenquellen, beraten Sie bei der Festlegung von Systemgrenzen und unterstützen Sie beim Aufbau eines Datenerhebungs- und Managementprozesses. Gemeinsam legen wir den Grundstein für Ihr Klimamanagement.

Betrachtet werden sowohl direkte Treibhausgas (THG)-Emissionen, z.B. aus Fuhrpark oder Produktion, als auch indirekte Emissionen aus eingekaufter Elektrizität, Wärme, Kälte oder Dampf sowie aus weiteren Quellen wie beispielsweise Dienstreisen, Logistik oder eingekaufte Waren und Dienstleistungen. Unser zertrifiziertes Faktorenset für die Bilanzierung auf Basis von Ausgaben (Spend Based Method) ermöglicht die Berücksichtigung des gesamten Einkaufs. Die Bilanzierungsgrundsätze liefert das Greenhouse Gas Protocol (GHG Protocol).
© Bild: KlimAktiv, Quelle: GHG Protocol

Unser Reporting entspricht gängigen Standards (GHG Protocol Corporate Accounting and Reporting Standard sowie der Corporate Value Chain (Scope 3) Accounting and Reporting Standard des Greenhouse Gas Protocol / ISO 14064-1). Die Methodik der Bilanzierung ist nach den Anforderungen des GHG Protocol Corporate und Scope 3 Standards von GUTcert zertifiziert.


Unser Expertenteam berät Sie gerne
Welche Scopes sollte Ihr CCF beinhalten, wie fangen Sie an, wo wollen Sie hin? Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg im Klimaschutz. Kontaktieren Sie uns für eine Erstberatung und ein passendes Angebot.
Unsere Leistungen
Starten Sie mit uns Ihre Klima Journey
Klima Bilanz
Mit unseren Tools und Dienstleistungen messen Sie Ihre unternehmerische Klimawirkung: der erste Schritt für sinnvollen Klimaschutz.
Klima Strategie
Von der Vision zum Handeln: wir erarbeiten mit Ihnen eine zukunftsweisende Klimastrategie.
Klima Kommunikation
Ihr Weg zu Null Emission: wir helfen Ihnen, Ihr Engagement zu kommunizieren.
Gemeinnützige Klima Aktion
Aktiv den Klimaschutz voranbringen: mit geeigneten Klimaschutzmaßnahmen.
Klima Bilanz
Mit unseren Tools und Dienstleistungen messen Sie Ihre unternehmerische Klimawirkung: der erste Schritt für sinnvollen Klimaschutz.
Klima Strategie
Von der Vision zum Handeln: wir erarbeiten mit Ihnen eine zukunftsweisende Klimastrategie.
Klima Kommunikation
Ihr Weg zu Null Emission: wir helfen Ihnen, Ihr Engagement zu kommunizieren.
Gemeinnützige Klima Aktion
Aktiv den Klimaschutz voranbringen: mit geeigneten Klimaschutzmaßnahmen.